Messung der Temperatur durch thermische Ausdehnung
Gasdruckthermometer sind mit Inertgas gefüllt und arbeiten nach dem Ausdehnungsprinzip. D.h. die Temperatur eines Körpers wird durch die thermische Ausdehnung (die Messung der Längen- oder Volumenveränderung) bestimmt.
Das Füllmedium befindet sich in einem Gefäss. Bei einer Temperaturveränderung erhöht bzw. verringert sich der Systemdruck, welcher dann mittels eines Rohrfeder-Messsystems auf der Skala abgelesen werden kann.
BITHERMA Gasdruckthermometer werden in verschiedenen Ausführungen und vielen Anschlussmöglichkeiten angeboten.
Produktdatenblätter Gasdruckthermometer (PDF) | Katalog Seite |
---|---|
Chemieausführung | 021 |
Standardausführung, NG60 | 022 |
- BITHERMA Gesamtkatalog herunterladen(pdf - 3 MB)